Kontakt
Willert Haustechnik
Ludwigstraße 38
90763 Fürth
Homepage:www.willert-haustechnik.de
Telefon:0911 77 38 38

Wasserhahn

Damit wir unseren bestehenden Kunden weiterhin den bestmöglichen Service bieten können, sehen wir uns aktuell leider gezwungen, keine weiteren Anfragen im Bereich Heizungsreparaturen und Wartung anzunehmen.

Unsere Kapazitäten möchten wir nicht überstrapazieren – denn Ihre Zufriedenheit und die Qualität unserer Arbeit stehen für uns an erster Stelle.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder unterstützen zu dürfen.

Jetzt mit einem Klick bewerben

Persönliche Daten

Bewerbung um die Stelle: Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Schwerpunkt Baustelle als Kundendienst

Die hier eingegebenen personenbezogenen Daten, finden lediglich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung Verwendung. Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem unten­stehenden Passus "Nutzung Ihrer Daten bei Bewerbungen".


*Pflichtfelder


Nutzung Ihrer Daten bei Bewerbungen

Im Zuge des Bewerbungs­verfahrens erheben und ver­ar­bei­ten wir personen­bezogene Daten, auch auf elek­troni­schem Wege. Rechts­grund­lage für die Verar­bei­tung ist Art. 6 Abs. Lit. b bzw. f DSGVO. Zweck ist, dass Bewer­bungs­ver­fah­ren durch­zu­führen.

Erfolgt ein Vertrags­abschluss mit einem Bewerber, werden die bereits ver­ar­bei­te­ten per­sonen­bezo­genen Daten zum Zwecke der Abwick­lung des Beschäf­tigungs­ver­hält­nis­ses gespeichert. Dabei werden die gesetz­lichen Vor­schrif­ten beachtet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Er­rei­chung des Zwecks ihrer Erhe­bung nicht mehr erfor­der­lich sind. Erfolgt hingegen kein Ver­trags­ab­schluss mit dem Be­wer­ber, löscht der Ver­ant­wort­liche die per­sonen­bezo­genen Daten sechs Monate, nachdem er die Absage bekannt gegeben hat. Dies gilt ledig­lich vorbe­halt­lich sons­tiger der Löschung ent­gegen­stehen­der berech­tigter Inter­essen. Ein solches berech­tigtes Inter­esse ist dann anzu­nehmen, wenn die per­sonen­bezo­genen Daten benö­tigt werden, um eine Beweis­pflicht in einem Ver­fah­ren nach dem allge­mei­nen Gleich­behand­lungs­grund­satz nach­zu­kommen.

Der Nutzer hat jederzeit die Mög­lich­keit, das Bewer­bungs­ver­fah­ren und somit die Ver­ar­bei­tung seiner per­sonen­bezo­genen Daten zu beenden. Alle per­sonen­bezo­genen Daten, die im Zuge des Bewer­bungs­ver­fah­rens gespei­chert wurden, werden in diesem Fall gelöscht, sofern nicht ein vor­be­zeich­netes Inter­esse des Ver­wen­ders an der Spei­cherung besteht.